Eine Gebärmutterentfernung bedeutet oft einen starken Einschnitt im Leben einer Frau — körperlich wie psychisch. In welchen Fällen ist eine Hysterektomie notwendig, wie läuft sie ab und wie können Frauen danach den Heilungsprozess fördern? Inhalte im Überblick. Die Gebärmutter ist ein für die Fortpflanzung unverzichtbares Organ des weiblichen Körpers. Bei bestimmten Erkrankungen oder Fehlbildungen muss sie jedoch operativ entfernt werden. Dazu zählen beispielsweise Gebärmutterhals- oder Eierstockkrebs, aber auch schwere Formen der Endometriose. In der Fachsprache wird die Gebärmutterentfernung als Hysterektomie bezeichnet. Letzteres ist der medizinische Begriff für Anhänge der weiblichen oder männlichen Geschlechtsteile, in dem Fall etwa die Eierstöcke. Im Schnitt sind Frauen, bei denen der Eingriff durchgeführt wird, 44 Jahre alt und in den meisten Fällen ist die Familienplanung bereits abgeschlossen. Es gibt eine Reihe gutartiger Erkrankungen, bei denen eine Gebärmutterentfernung in Betracht gezogen wird. Ein häufiges Beispiel sind gutartige Muskelgeschwulste der Gebärmutter, sogenannte Myome. Diese Wucherungen verursachen bei einigen Frauen Schmerzen und auffällige Regel- sowie Zwischenblutungen. Auch eine Gebärmuttersenkung kann Grund für eine Hysterektomie sein. Weitere mögliche Indikationen sind Blutungsstörungen, seltener auch eine Endometrioseoder Komplikationen bei der Geburt. Weitere Gründe für eine Hysterektomie sind Krebserkrankungen und bestimmte Krebsvorstufen: allen voran Gebärmutterkrebs EndometriumkarzinomGebärmutterhalskrebs CervixkarzinomSarkome oder Vorstufen bösartiger Tumore. Eine Hysterektomie ist ein Eingriff, der — wie jede andere Operation auch — Risiken mit sich bringt. Beispielsweise können Nerven verletzt werden, Blutungen auftreten oder Infektionen entstehen. Aufgrund dieser Risiken wird der Arzt oder die Ärztin gemeinsam mit der Patientin die Vor- und Nachteile dieses Eingriffs genau abwägen. Nach einer Gebärmutterentfernung bleibt die normale Regelblutung aus. Leichte Blutungen können aber noch auftreten, wenn Gebärmutterhals und Eierstöcke nicht entfernt worden sind. Denn auch der Gebärmutterhals ist teilweise mit Gebärmutterschleimhaut bedeckt. Solange die Eierstöcke gesund sind, kann es daher bis zur Menopause zu zyklusabhängigen Blutungen kommen. Unabhängig davon, in welchem Lebensabschnitt die Gebärmutter entfernt wird, kann der Eingriff eine psychische Belastung bedeuten. Während diese Patientinnen womöglich unter einem unerfüllten Kinderwunsch leiden, kann in jeder Altersgruppe das Gefühl hinzukommen, einen Teil der Weiblichkeit verloren zu haben. Gegebenenfalls kann es dann sinnvoll sein, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Für die operative Entfernung der Gebärmutter gibt es drei verschiedene Methoden: über einen Bauchschnitt abdominale Hysterektomiemittels Knopflochtechnik über die Bauchdecke laparoskopische Hysterektomie oder über die Vagina vaginale Hysterektomie. Im Folgenden stellen wir Ihnen die drei Operationsmethoden genauer vor. Bei der abdominalen Hysterektomie entfernt der Chirurg oder die Chirurgin die Gebärmutter über einen Schnitt in der Bauchdecke. Diese Operationsmethode ist für die Patientin in der Regel belastender als eine Gebärmutterentfernung durch die Vagina oder mithilfe der Schlüsselloch-Chirurgie, kann aber bei einer Krebserkrankung, bei der weiteres Gewebe entfernt werden Wie Lange Kein Sex Nach Hysterektomie, notwendig sein. Wenn die Gebärmutter über die Vagina entfernt wird, sprechen Fachleute von einer vaginalen Hysterektomie. Die Gebärmutterentfernung über die Vagina bedeutet für die Patientinnen in der Regel eine kürzere Genesungszeit, geringere Belastung und weniger Komplikationenweil das Trauma durch die Operation insgesamt deutlich kleiner ist. Bei der laparoskopischen Hysterektomie machen die Operierenden wenige kleine Schnitte in die Bauchdecke. Darüber führen sie chirurgische Instrumente sowie eine Kamera in den Bauch ein. Die Gebärmutter wird zerkleinert, das Gewebe dann vorsichtig abgesaugt. Der Heilungsprozess verläuft in der Regel schneller. Bei der LAVH wird ein Teil der Operation über kleine Schnitte in der Bauchdecke durchgeführt und dann gewechselt und die OP über die Scheide beendet. Bei der TLH bleibt es bei der Schlüssellochchirurgie. Eine Wie Lange Kein Sex Nach Hysterektomie wird immer stationär durchgeführt: Die Patientinnen bleiben ein paar Tage bis zu einer Woche nach der Operation im Krankenhaus. Die Genesungszeit richtet sich auch danach, welche Operationsmethode gewählt wurde.
Hysterektomie (Gebärmutterentfernung)
Gebärmutterentfernung – Gemeinschaftspraxis Walbeck & Pfau Wird sie vollständig entfernt, gibt es zudem. Bereits nach etwa drei bis sechs Wochen können die Patientinnen üblicherweise nach einer Hysterektomie wieder in ihren Alltag einsteigen – wenn. Geschlechtsverkehr ist in der Regel nach etwa sechs Wochen wieder möglich, wenn die Operationswunde verheilt ist. Hysterektomie: Wann kann ich meine Aktivitäten wieder aufnehmen?Sehr starke Monatsblutungen Andere medizinische Zwecke6. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Das Spendenformular wird über einer externen Seite geladen, bitte stimmen Sie das Laden der Skripte zu. Learn how your comment data is processed. In schweren Fällen kann eine Hysterektomie eine Wahl der Behandlung sein.
Was ist eine Hysterektomie (Gebärmutterentfernung)?
Geschlechtsverkehr ist in der Regel nach etwa sechs Wochen wieder möglich, wenn die Operationswunde verheilt ist. Bereits nach etwa drei bis sechs Wochen können die Patientinnen üblicherweise nach einer Hysterektomie wieder in ihren Alltag einsteigen – wenn. Zwei Drittel der Frauen, die zuvor keinen Orgasmus hatten, konnten zwölf Monate nach dem Eingriff diese sexuelle Befriedigung wieder erleben. Im individuellen Einzelfall kann die Empfehlung auch eine längere Ent-. Im Normalfall raten wir für 2 Wochen nach der Operation von Geschlechtsverkehr ab. Möglicherweise. Wird sie vollständig entfernt, gibt es zudem.Wann kann ich wieder Geschlechtsverkehr haben? Manche Frauen fühlen sich entspannt, weil sie sich um eine Schwangerschaft keine Gedanken mehr machen müssen. Eine radikale Hysterektomie wird bei Frauen mit Gebärmutterhalskrebs oder Endometriumkarzinom , die auf den Gebärmutterhals ausgebreitet hat, durchgeführt. Myome sind Knoten des Muskelgewebes, die wachsen aus oder in die Wände der Gebärmutter. Die Alternativen zu einer Gebärmutterentfernung hängen von der zugrundeliegenden Erkrankung und den persönlichen Wünschen ab. Endometriose behandelt und operativ entfernt werden. Stoppt die Entwicklung von Osteoporose. Die Ergebnisse der feingeweblichen histologischen Untersuchung des entfernten Gewebes benötigen meist eine Woche und werden nach Erhalt meist telefonisch oder direkt besprochen. Unsere Informationen beruhen auf den Ergebnissen hochwertiger Studien. Wird mein Gebärmutterhals entfernt werden? Bei anhaltenden Schmerzen im Unterbauch kann auch ein Beckenvenensyndrom mit Krampfadern im Beckenbereich vorliegen. Das kann zu einem Hormondefizit der Eierstockshormone Estrogene und Gestagene führen. Ein häufiges Beispiel sind gutartige Muskelgeschwulste der Gebärmutter, sogenannte Myome. Abschluss und Nachsorge: Nach Abschluss des Eingriffs werden die verwendeten Instrumente, Tücher und Tupfer entfernt. Berlin: RKI; Nach dieser Zeit kein Problem, es sei denn, Sie nehmen Analgetika ein. I accept the Privacy Policy. Denn auch der Gebärmutterhals ist teilweise mit Gebärmutterschleimhaut bedeckt. Wie bereite ich mich auf den Heimweg von der Klinik vor? Welche Risiken und mögliche Komplikationen bestehen bei einer Gebärmutterentfernung? Überanstrengungen müssen sie vermeiden. Endometriose nicht behandelt werden. In den ersten Tagen nach dem Eingriff können vorübergehende Schmerzen, Verstopfung oder Probleme bei der Blasenentleerung auftreten. Sofern keine Kreislaufbeschwerden bestehen und Sie sich wohl fühlen, ist spätestens 6 Woche nach der Operation Sport, Heben ohne Einschränkung, Baden, Geschlechtsverkehr und Arbeiten wieder möglich. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. Auswirkungen auf das Beckenbodengewebe: Ob die Entfernung der Gebärmutter zu einer Schwächung des Beckenbodengewebes führen kann, hängt von den individuellen Voraussetzungen und zum Teil von der Operationsmethode ab. Hysterektomie-OP: Welche Methoden gibt es? Noch nicht das Richtige gefunden? Inhalte im Überblick. Hysterektomie Gebärmutterentfernung.