Und es bewegt sich doch was in der Helene. Das ist der Kern des Architekturkonzepts, das Viertel-Ortsamtsleiter Robert Bü-cking gestern vorstellte. Gleichzeitig verfallen die Grundstückspreise — und das mitten im Viertel, in dem ohnehin derzeit viele Läden leer stehen. Wie der Garagenhof, der die Helene derzeit zur Sackgasse macht — er wird abgerissen. Die Garage könnte die Parkplatzprobleme im Viertel lösen, gleichzeitig könnten Freier und Prostituierte anonym ins Bordell gelangen. Der Schutz, den beide Seiten wollen, wäre gewährleistet. Derzeit zahlen die meisten rund 1. Vor allem aber will er die uralte Diskussion um die Rotlichtmeile neu beleben. Investoren gibt es nämlich bislang keine. Nur knapp 20 Eigentümer, die unter einen Hut gebracht werden müssten. Aber: Schon gebe es positive Signale aus dem Planungsamt. Und was sagen die Helene-Huren? Ergebnis: Die meisten sind skeptisch. Am Samstag, April um 11 Uhr, findet im Foyer der Schauburg eine Diskussion zu den Helenen-Plänen statt. Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört — immer aus Überzeugung und hier auf taz. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Ziegenmarkt Bremen Viertel Huren entsteht. Dafür Ziegenmarkt Bremen Viertel Huren wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen. Diesen Artikel teilen. Hautnavigation anspringen Hauptinhalt anspringen Footer anspringen verlag. Startseite Archiv-Artikel Puff, Platz und Party in der Helene. Feedback Fehlerhinweis. Jetzt bestellen.
Krach machen
Puff, Platz und Party in der Helene | sexttreffen-kontakte.online Wir erwarten die umgehende strafrechtliche Verfolgung. Die Hurenstraße soll zum für alle Bremer zugänglichen Helenenplatz geöffnet werden, um Impulse für das brachliegende Steintorviertel zu geben. Die offen zur Schau gestellte Zuhälterei auf dem Ziegenmarkt gehört unterbunden. Leben im Viertel, Autor bei Bremer Bürgerinitiative "Leben im Viertel e.V."Lisa Duncan. Menschenhandel, Zwangs- und Armutsprostitution müssen unterbunden werden. Wer sie auf ihr Tun anspricht, wird aggressiv bedroht und beleidigt. Nur knapp 20 Eigentümer, die unter einen Hut gebracht werden müssten. Das Ortsamt wurde zitiert mit dem Sachstand, es seien 8 Grundstücke von insgesamt 26 erworben worden, darauf sollten 23 Wohnungen für Prostituierte entstehen.
Das könnte Sie auch interessieren
Wir erwarten die umgehende strafrechtliche Verfolgung. In Zeiten äußerst knapper Kassen sei auch in Bremen vieles, was wichtig und wünschens- wert wäre, nicht finanzierbar, so die Koalitionspartner. Die Häufung von Verbrechen im Bereich Helenenstraße/Ziegenmarkt. Die Hurenstraße soll zum für alle Bremer zugänglichen Helenenplatz geöffnet werden, um Impulse für das brachliegende Steintorviertel zu geben. Die offen zur Schau gestellte Zuhälterei auf dem Ziegenmarkt gehört unterbunden. Die Helenenstraße im Bremer Viertel war am Donnerstagabend Ziel einer Polizeikontrolle.Suche Menü. Zur Person Unsere Gastautorin Maria Busch ist sachkundige Bürgerin für die Bürgerinitiative "Leben im Viertel" im Sozialausschuss des Beirates Östliche Vorstadt. Die Garage könnte die Parkplatzprobleme im Viertel lösen, gleichzeitig könnten Freier und Prostituierte anonym ins Bordell gelangen. Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen. Ob die Ausleuchtung der Zuhälter den Bewohner:innen des Viertels, die sich Vor dem Steintor nicht mehr sicher fühlen, so richtig hilft? Inhalt auf Twitter teilen Inhalt auf Facebook teilen Im Facebook-Messenger teilen. Innerhalb einer so dichten Bebauung von Wohnhäusern, Schulen, Kindergärten und Altenwohnungen im Steintor darf es keine Ausweitung der Prostitution geben. Lesen Sie auch. September Der Offene Brief wurde an die zuständigen Ressorts sowie an die Fraktionen von SPD, Grünen, Linken, FDP und CDU und an das Ortsamt geschickt. Niemand will ein piekfeines Viertel. Das geht einher mit einer Häufung milieuspezifischer Straftaten, wie Gewaltdelikten, Einsatz von Waffen und gefährlichen Werkzeugen, Ordnungsstörungen sowie Verunreinigungen bis hin zu Straftaten im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln. In einem ersten Schritt hätte der dortige Garagenhof, ohnehin eine raumörtliche Sünde, in städtischen Besitz überführt werden müssen, der neue Eigentümer muss dazu verpflichtet werden, die Öffnung zu ermöglichen. Wer sie auf ihr Tun anspricht, wird aggressiv bedroht und beleidigt. Und die Linke? Wenn sich daran etwas ändern soll, muss jede Chance genutzt werden, etwas Besseres zu entwickeln was eigentlich Aufgabe der Stadtplanung sein sollte. Und doch stellen wir fest, dass es dringend eine Reform des Prostitutionsgesetzes und eine neue Debatte zum Umgang mit Prostitution braucht. Zur Merkliste. Die schmalen Fahrradwege wurden den Bürgersteigen abgerungen und entsprechen nicht den Norm-Vorschriften. Auch Carsharing reduziert den Autoverkehr. Passanten und Anwohner verhalten sich weitgehend passiv bzw. Dieser mit Tempo 30 — Beschränkung durchgehend. Voraussetzung für eine Veränderung der trostlosen Situation ist die Öffnung zum Viertel durch neue Wegebeziehungen. Die aktuelle Situation Bis heute ist die Ablehnung der Ausweitung nicht mehr als eine Absichtsbekundung. Parlament Vom Volk gewählt Abgeordnete Alle auf einen Blick Ihr Landtag Ihr Portal als Bürger Dokumente Grundlagen der Politik Kontakt Besuchen Sie uns. November Der Für die Sicherheit und die Lebensqualität der Menschen vor Ort ist sie es nicht. Bürger verkaufen ihrerseits — ohne Lizenz — Waren aller Art auf den Bürgersteigen, um auf die Illegalität des Drogenverkaufs aufmerksam zu machen. Auf der Sitzung des Beirats Östliche Vorstadt am Der Schutz, den beide Seiten wollen, wäre gewährleistet. Und was sagen die Helene-Huren? Gastronomen und Geschäftsleute in der Bremer Innenstadt klagen über zunehmende Kriminalität und Verschmutzung. Feedback Fehlerhinweis.