Es gibt nicht viele Elemente im modernen Spannungskino, die nicht auf Alfred Hitchcock zurückgehen. Und seine wahrscheinlich wichtigste Erfindung war der "MacGuffin". So bezeichnete Hitchcock jenes Handlungselement, das eine Geschichte vorantreibt, ohne selbst irgendeine Wichtigkeit zu besitzen: Schätze, Geheimnisse, symbolische Objekte, egal. Erst der MacGuffin ist es, der die Protagonisten eines Films tun lässt, was sie tun. So erfahren wir es gleich zu Beginn der Serie von einer Museumsmitarbeiterin, ehe zwei Fremde mit grotesken Gummimasken und Vorschlaghämmern die Ausstellung stürmen, den Panzerglaskäfig der Münze zertrümmern und mit ihrer Beute türmen, ehe die Security aktiv wird. Der Auftakt zu einer Hetzjagd durch halb Europa, an der sich die verschiedensten Verbrecherorganisationen beteiligen. Multikulti-Verbrecherkaleidoskop Nach dem "Bruch" landet die Münze im Safe eines arabischen Verbrecherclans in Berlin, aus dem sie durch einen ehemaligen Safeknacker gestohlen wird, den eine serbische Bande zu diesem letzten Coup erpresst. Soweit alles klar? Ein Plot, so bunt und divers, als hätte der Brite Guy Ritchie bei dieser Gangsterballade Regie geführt, der mit seinem Erstlingswerk "Bube, Dame, König grAS" das Sub-Genre des Gangsterepos mit besonders vielen Handlungsfäden salonfähig gemacht hat. Ein Wiener als Showrunner Aber nicht Mr. Ritchie, sondern vielmehr der österreichische Regisseur Marvin Kren, Mastermind hinter der vielgelobten Berlin-Serie "4 Blocks", hat diese Räuberpistole ersonnen und für den Streaming-Giganten "Netflix" auch umgesetzt. Und das so stilsicher und beeindruckend, dass "Crooks" bereits jetzt als eine der Serien-Entdeckungen des Jahres gehandelt wird. Erfolgsgeheimnis 1: Stilsichere Inszenierung Der gebürtige Wiener Marvin Kren, Sohn von Schauspielerin Brigitte Kren, kann sich dabei auf sein gutes Händchen im Inszenieren von Spannung und vielschichtigen Charakteren verlassen. Ob arabische Clanmitglieder, serbische Paten, Wiener Gürtelbosse oder südfranzösische Mafiosi, Kren lässt sie alle aussehen, klingen und handeln, als würde er sich seit Jahren in deren Milieus bewegen — und das kommt nicht von ungefähr. Hautnah am Geschehen Denn tatsächlich geht der Regisseur bei seiner Recherche sehr weit, wie er dem Nachrichtenmagazin "Profil" erzählte: "Ich habe durch meine Recherchen für die Serie '4 Blocks' nahezu eine Magisterarbeit über die arabischen Clans in Berlin geschrieben", so Kren. Und die sind richtig hungrig, ihre Räuber- und Cowboy-Geschichten auszupacken. Sie stilisieren sich zu Filmfiguren, zimmern ihre eigenen Legenden. Erfolgsgeheimnis 2: eine mörderisch gute Besetzung "Crooks" ist bis in die Nebenrollen formidabel besetzt. Als ungleiches Duo auf der Flucht brillieren der Deutsche Frederick Lau als Safeknacker Charly und der gebürtige Burgenländer Christoph Krutzler als massiger Chauffeur Joseph. Bei der Besetzung der arabischen Clan-Mitglieder kam Kren seine "4 Blocks"-Erfahrung zugute. Und bei den Wiener Strizzis, deren Lebenswelt in der Serie besonders bunt gezeichnet wird, konnte der Regisseur überhaupt aus dem Vollen schöpfen. Lebensjahr verstarb. Seinen Sohn gibt, schaurig-schön durchgeknallt, Lukas Watzl. Und als Strizzi "Zwanziger" brilliert einmal mehr Georg Friedrich. Nicht zu vergessen: Marvin Krens Mutter Brigitte hat eine der wenigen tragenden Frauenrollen, als stumme, weil dereinst übelst misshandelte, aber nichtsdestotrotz wehrhafte Ex-Prostituierte und Mutter von "Chauffeur" Christoph Krutzler. Belmondo als Inspiration Beim Schreiben des Scripts hatte Regisseur Kren übrigens vor allem einen alten französischen Gangsterfilm im Sinn. In der Geschichte fliehen ein alternder Lino Ventura und ein junger Gangster Jean-Paul Belmondo von Italien nach Frankreich, nur um dort dann von ihren eigenen Männern verraten zu werden. Marvin Kren in "Profil": "Es ist mir extrem wichtig, dass die Figuren, ihre Codes, ihr Styling und ihre Sprache stimmen. Wir erzählen keine Klischees, alles Besetzung Von Crooks Prostituierte authentisch. Zur Übersicht. Besetzung Von Crooks Prostituierte ungleiches Paar: Frederick Lau als Safeknacker Charly l. Von Newsflix Redaktion. Joseph Christoph Krutzler chauffiert Alina Klara Mucci durch das nächtliche Wien zu ihren Kunden. Da sitzt du dann in der Shisha-Bar mit den schweren Jungs. Und die sind hungrig, ihre Geschichten auszupacken. Mehr lesen:. Newsflix Redaktion. Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu. Jetzt kostenlos abonnieren. Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen.
Mehr dazu in unserer Kritik. Serie Stream Darsteller Episodenguide Reviews News Poster. Ein Wiener als Showrunner Aber nicht Mr. Das Familienidyll wird aber jäh gestört, als plötzlich sein alter Partner auftaucht und ihn zu einem Job der besonderen Art zwingt. Von nun an kommt das Publikum nämlich nicht mehr zur Ruhe, denn Charly wird letztlich erpresst und hat keine andere Wahl, als sich auf einen letzten Coup einzulassen.
Schauspielerinnen und Schauspieler
In. Besetzung mit Frederick Lau, Christoph Krutzler und Svenja Jung • Defilee der Gaststars: Georg Friedrich, Kida Khodr Ramadan, Robert Finster. In der neuen Netflix-Serie „Crooks“ spielen Frederick Lau und Christoph Krutzler die Hauptrollen. Der eine mimt Charly Markovich, einen Berliner. Crooks ist eine deutsche Netflixserie über einen Berliner Tresorknacker Prostituierte Alina (Klara Mucci) zu einem unangenehmen Auftrag fährt. Marvin Kren ist mit 43 der erste und bislang einzige Österreicher, der für Netflix Serien schreibt und inszeniert. Die achtteilige Gangsterjagd.Abrufe [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Quirin Berg und Max Wiedemann. Und als Strizzi "Zwanziger" brilliert einmal mehr Georg Friedrich. Das oberste Gesetz ist, dass der oder die die Figur tragen können. Der Beruf des Regisseurs ist eine Machtposition, was per se gefährlich werden kann. Doch auch diese Situation ist nicht so harmlos, wie sie auf den ersten Blick scheint. Bei all den geschilderten Gangstermilieus ist es meinen Co-Autoren Benjamin Hessler und Georg Lippert sowie mir extrem wichtig, dass die Figuren, ihre Codes, ihr Styling und ihre Sprache stimmen. Kann vorkommen. Von Newsflix Redaktion. Es stellt sich nämlich heraus, dass Charly ausgerechnet in einen Safe-Bunker des Al-Walid-Clans einbrechen soll, in dem die im Teaser gezeigte unbezahlbare Münze lagert. Zur Übersicht. In Wirklichkeit ist das Taxigeschäft indes nur eine Tarnung, denn Joseph arbeitet für die Bachofners, die unumstrittenen Herrscher im Wiener Rotlichtmilieu. Die Zusammenführung der drei Ebenen gelingt auf stimmige und höchst unterhaltsame Weise. Festival de Cannes CineEurope Filmfest München FILMTAGE KÖLN Locarno Film Festival Kennt man, denkt man. Im Gegensatz zu jener Kilo schweren Goldmünze, die tatsächlich aus dem Berliner Bode-Museum geklaut wurde, sieht dieses Teil richtig handlich aus. Achtteilige Gangsterserie, in der zwei Gauner aus Berlin und Wien als Schicksalsgemeinschaft auf eine wilde Hatz durch Europa geschickt werden. Sie stilisieren sich zu Filmfiguren, zimmern ihre eigenen Legenden. Auszeichnungen und Nominierungen [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. All das passiert in der ersten Episode, jede Menge also, dicht gedrängt auf engem Raum, mit zunehmender Spannung, Eskalation am Ende inklusive. Aber das ist überhaupt nicht notwendig. Insgesamt sei dies keine Serie, die man so nebenbei laufen lassen könne, wer hier nicht aufpasse, verliere schnell den Faden. Crooks Arbeitstitel: Criminel [ 1 ] ist eine deutsche Fernsehserie aus dem Jahr mit Frederick Lau und Christoph Krutzler , die unter der Regie von Showrunner Marvin Kren sowie von Cüneyt Kaya drei Folgen und nach einem Drehbuch von Marvin Kren, Benjamin Hessler und Georg Lippert entstand. Marvin Kren , Cüneyt Kaya drei Folgen. Wie zum Beispiel das Bild eines brennenden Menschen, der an ein Pferdefuhrwerk gebunden durch die Trabrennbahn in der Krieau geschleift wird. Charly Markovic ist ein ehemaliger Tresorknacker, der mit seiner Frau Samira und ihrem Sohn Jonas in Berlin lebt und für einen Schlüsseldienst arbeitet. Drogen, Prostitution. Sie sind hier: Serienjunkies. April auf Netflix veröffentlicht [ 2 ] [ 3 ] und um eine zweite Staffel verlängert. Marvin Kren weitet die Kampfzone aus. Die gewaltintensiven Bilderräusche, die sich durch alle acht Folgen ziehen, sind sehr intensiv, manchmal verstörend.