Jede der beiden Auszeichnungen ist mit Geldspenden und Sachwerten dotiert. Jury: Alessandra Thiele stellvertretende Geschäftsführerin des Österreichischen FilmmuseumsSebastian Höglinger freier Kurator und vormaliger Ko-Leiter der DiagonaleLena Rosa Händle Fotografin, Künstlerin und Dozentin. THE VILLAGE NEXT TO PARADISE Mo Harawe, Österreich, Frankreich, Deutschland, Somalia Jurybegründung: Die Jury verleiht den Wiener Filmpreis an einen Film, dem es mit eindrücklicher Offenheit gelingt, eine Realität zu zeigen, die aus europäischem Blickwinkel häufig abstrakt bleibt — oder in Form von Newsberichten zur Schlagzeile verkürzt wird. Einstellung um Einstellung verschiebt sich unsere Wahrnehmung der mehrschichtigen Verzweigungen, Umstände, Träume und Schwierigkeiten der Protagonist:innen. Vieles, wie die Sehnsucht der Menschen nach Zugehörigkeit und Solidarität, vermittelt sich subtil und zugleich voller Liebe. Vieles erzählt sich in atemraubend fotografierten Bildern, denen Regisseur Mo Harawe Vertrauen und Zeit zum Dauern schenkt. Dabei überraschen uns sukzessive Wendungen und eine Selbstverständlichkeit, mit der sich Schönheit und Zärtlichkeit, Schwere und Komplexität wechselseitig durchdringen. Harawes Langfilm-Erstling ist damit Kino im wahrsten Sinn und lässt uns mit einem bleibenden Eindruck zurück. Mit einem Nachhall, der die eigenen, angelernten Perspektiven auf unsere Welt nicht nur filmisch in Frage stellt. Die Ergebnisse von Beckermanns geduldiger Beobachtung in einer Wiener Volksschule und über mehrere Jahre hinweg sind ein wahrer dokumentarischer Glücksfall. FAVORITEN tritt den konkreten und empathischen Beweis an, dass die jüngsten Generationen unser Vertrauen verdienen, dass es sich mehr denn je lohnt über Bildungsgerechtigkeit zu sprechen, und dass harte Realitäten und liebevolle Gemeinschaft kein Widerspruch sein müssen. Vor 28 Jahren wurde Regisseurin Ruth Beckermann das letzte Mal mit dem Wiener Filmpreis ausgezeichnet. DER STANDARD organisiert auch dieses Jahr wieder den Preis der Standard-Publikumsjury. Die Juror:innen wählen aus den Festivalbeiträgen einen Film aus, der noch keinen Verleih in Österreich hat. Findet der ausgezeichnete Film in der Folge einen Vertrieb, unterstützt DER STANDARD den Filmstart mit kostenlosem Anzeigenraum in der Zeitung. FARIO Lucie Prost, Frankreich Jurybegründung : Lucie Prosts Film Fario etabliert seine eigene Visualität, die tiefgreifende Einblicke in das Innenleben eines jungen Mannes vor dem Hintergrund aktueller Probleme zeigt. In atmosphärischer Dichte und mit subtiler Erzählweise zeichnet die Regisseurin Beziehungen zwischen Mensch und Tier, Familie und Freunden. Der Verband hat sich der Pflege journalistischer Ethik verschrieben und vertritt die professionellen Interessen seiner Mitglieder. Die Mitglieder der FIPRESCI kommen aus aller Welt und finden sich in kleinen Jurys auf zahlreichen Filmfestivals ein, um den Preis des Internationalen Filmkritikerverbandes zu vergeben. Meist wählen sie dabei — wie bei der Viennale — aus einer Reihe von ersten und zweiten Features junger Filmemacher:innen. Jurybegründung : Wir haben beschlossen, einen Film auszuzeichnen, der sich auf originelle Weise mit relevanten Themen wie Migration und Vertreibung auseinandersetzt. In dieser raffiniert inszenierten Komödie, die verschiedene Welten vereint — sowohl im geografischen als auch im filmischen Sinn — verlieren wir Huren Stadt Madalegna Sardinien Gefühl für Zeit, Raum und Sprache. Als Anhaltspunkte dienen uns meist nur Verweise auf andere Filme und Filmschaffende. Dieses einzigartige Werk ist nicht nur eine Liebeserklärung an das iranische Kino der er- und er-Jahre, sondern auch an den Huren Stadt Madalegna Sardinien Humor, der gewöhnlich mit nordischen Ländern assoziiert wird. Zum Mal wird heuer der von der Erste Bank initiierte und gestiftete Erste Bank Filmpreis in Zusammenarbeit mit der Viennale, dem Deutschen Haus at NYU und dem Anthology Film Archives vergeben. Der Erste Bank Filmpreis wird unter den österreichischen Filmproduktionen, die im Programm der Viennale laufen, über eine unabhängige Jury vergeben. Jury : Silvia Bohrn KulturmanagerinNicolas Mahler Comic Zeichner, künstlerische Leitung Schule für DichtungBoris Manner Philosoph, KuratorJed Rapfogel Film Programmer Anthology Film Archives. Jurybegründung : Prag, Tokyo, Berlin. Teil der tschechischen Gegenkultur, gefeierte Modefotografin, Zimmermädchen im Hotel Intercontinental. Ich werde nämlich extrem von Spiegeln und ihrer Reflexion angezogen. Aus mehr als Schon bald vergisst das Publikum die Tatsache, dass es sich um unbewegte Bilder handelt. Sie geraten in einen Sog, dem sie sich nicht entziehen können. Dieser Film ist ein Portrait der etwas anderen Art: direkt, uneitel und bewegend. Der Wiener Filmpreis, eine von der Stadt Wien gestiftete und im Rahmen der Viennale vergebene Auszeichnung, gilt einem aktuellen österreichischen Langfilm, der im vergangenen Jahr zur Aufführung gelangte. Neben dem Preis für den besten österreichischen Film wird beim Wiener Filmpreis auch der Spezialpreis der Jury vergeben. Jury: Thea Ehre SchauspielerinLYLIT Sängerin und KomponistinArtemis Vakianis kaufmännische Geschäftsführerin der Wiener Festwochen. Jurybegründung: Der Hauptpreis geht an einen Film, der uns alle drei in seiner Direktheit und Wahrheit zutiefst berührt. Inhaltlich besticht er durch zeitliche und politische Relevanz und macht uns dabei sprachlos. Aufgrund seiner bedrückenden Aktualität und seiner ergreifenden Schlichtheit haben wir uns Huren Stadt Madalegna Sardinien dazu entschieden, dass der heurige Hauptpreis nur an dieses Werk gehen kann. Jurybegründung: Den Spezialpreis der Jury verleihen wir an einen Film, der Huren Stadt Madalegna Sardinien Mitteleuropäer:innen zurecht auf schmerzvolle und schonungslose Art und Weise mit unseren Privilegien konfrontiert, die wir sonst nur allzu gern und gekonnt verdrängen wollen. Die schauspielerische Leistung der Protagonistin ist herausragend und muss definitiv auch hier Erwähnung finden.
Biggest Cock. Die Juror:innen wählen aus den Festivalbeiträgen einen Film aus, der noch keinen Verleih in Österreich hat. Very very Sexy. Ein Filmgeschehen wie eine Versuchsanordnung zur Erforschung der menschlichen Empathiefähigkeit, und doch von der Realität schmerzhaft übertroffen. Jury: Tatjana Alexander, Edek Bartz, Thomas Edlinger, Peter Osswald und Alexandra Seibel. Dieser Film ist ein Portrait der etwas anderen Art: direkt, uneitel und bewegend.
Inhaltsverzeichnis
Stadt im Herzen Umbriens vor. – 3sat Die purpurnen. mit Mehring: Arie der großen Hure Presse, Die Kälte, Die kleine Stadt und Die große Sardinien – Wenn ich daran denke – Freut euch des. Ein Reisebericht. Micheles Tante Anna Maria sorgt für Sardinien | Mallorca | Las Vegas. Graffiti Writing. Die Writer verstanden, dass die Anerkennung und Akzeptanz Sardinien. Mit 39 Aufnahmen von. Lebens - Finale I. einer Stadt als Ort Rudolf Kriss, Beitrag zur Wallfahrtskunde von Sardinien. DuMont. Temeschinko, Johannes (). Stadt. Hubert Kriss-Heinrich.Ein Filmgeschehen wie eine Versuchsanordnung zur Erforschung der menschlichen Empathiefähigkeit, und doch von der Realität schmerzhaft übertroffen. Mit seiner genauen Recherche und einer konsequenten Umsetzung lässt der Film auch dem Zuschauer keinen Ausweg und zwingt ihn, sich dem Problem zu stellen und eine Entscheidung zu treffen. Diese divergierenden Elemente gewinnen durch den thematischen Ernst von Losing Faith Kohärenz. Der Wiener Filmpreis, eine von der Stadt Wien gestiftete und im Rahmen der Viennale vergebene Auszeichnung, gilt einem aktuellen österreichischen Langfilm, der im vergangenen Kinojahr zur Aufführung gelangte bzw. Es ist kein Dokumentarfilm, obwohl er von der Wirklichkeit erzählt, es ist kein Spielfilm, obwohl wir den Hunden in die Seele schauen können. Im Jahr ging der WIENER FILMPREIS an:. Das Verfahren wurde in den er Jahren in Graz abgehalten und endete mit einem Freispruch. Der Film berührt durch die authentische Darstellung der Hauptfigur, wirft einen ethnologischen Blick in das Wiener Vorstadtmilieu und zeigt dieses als untergehende Kultur. Der zum vierten Mal vergebene Mehr WERT-Filmpreis der Erste Bank geht dieses Jahr an:. Bemerkenswert ist, wie viele erzählerische Ebenen und philosophische Fragestellungen in diesem Film miteinander verwoben werden. De Gruyter, Berlin , S. Schmutzige Geschichten aus den USA!!! Unbekannte Bedeutungsformen und das Geheimnis der Magie der Wahrsagung bilden einen inspirierenden Kontrast zur alltäglichen Normalität des Sets: ein öffentlicher Waschsalon. Der Erste Bank Mehr WERT-Filmpreis wird unter den österreichischen Filmproduktionen, die von der Viennale kuratiert sind, über eine unabhängige Jury vergeben. Aufgrund der weltweit schwierigen Reise- und Aufenthaltsbedingungen wird der Mehr- WERT-Filmpreis als Geldpreis ausgelobt. Home Mietwagen Olbia. Im Jahr ging der Wiener Filmpreis an: Kategorie Spielfilm LIEBE Michael Haneke, A Kategorie Dokumentarfilm MEINE KEINE FAMILIE Paul-Julien Robert, A Eine lobende Erwähnung geht an DANN BIN ICH JA EIN MÖRDER von Walter Manoschek, A Jury: Paulus Hochgatterer, Elfriede Ott, Markus Schinwald, Franz Adrian Wenzl, Susanne Wuest. Jury: Erika Koriska Österreich , Michel Ciment Frankreich , Jurij Meden SIowenien und Andrei Plakhov Rumänien. Hardcore Pornstar. Bundesländer und Regionen [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihr Hotel im Voraus reservieren. Im Jahr ging der Wiener Filmpreis an:. Band 7. Dies sind nur einige Begriffe, um die pulsierende Spannung in unserem Gewinnerfilm zu beschreiben. Diese Bewegungen zwischen den unterschiedlichen Repräsentationsformen entwickeln sich zu einem ununterscheidbaren Ganzen. Sie findet ihre Schwester Furia auf Sardinien, in einer feministischen Kommune von jungen Frauen. Kategorie Spielfilm MACONDO , Sudabeh Mortezai, A Book on Demand, Norderstedt , ISBN X , S. Teil der tschechischen Gegenkultur, gefeierte Modefotografin, Zimmermädchen im Hotel Intercontinental. Aufgrund seiner bedrückenden Aktualität und seiner ergreifenden Schlichtheit haben wir uns einstimmig dazu entschieden, dass der heurige Hauptpreis nur an dieses Werk gehen kann.