Tagung in Zusammenarbeit mit den kirchlichen Projektbeauftragten für den neu entstehenden Freiburger Stadtteil »Dietenbach« und mit freundlicher Unterstützung der Erzbischof Hermann Stiftung. Toggle navigation. Veranstaltungen Theologie und Religion Politik und Nachhaltigkeit Ethik und Gesellschaft Kunst und Kultur Fokus Zuversicht Palliative Care Forum Junge Akademie Mediathek Videos Rückschau Publikationen Publikationen vor Blog Münsterblick Archiv Veranstaltungen current Festakt anlässlich des Leitungswechsels Podcast Akademie Über uns Akademie-Team Das Akademie-Team Dr. Karsten Kreutzer Dr. Karsten Kreutzer Zur Person Veröffentlichungen Veranstaltungen Archiv Veranstaltungen Dr. Rebecca Albert Dr. Rebecca Albert Zur Person Veranstaltungen Archiv Veranstaltungen Simone Böhnert Alexander Foitzik Alexander Foitzik Zur Person Veröffentlichungen Veranstaltungen Archiv Veranstaltungen Dr. Mareike Hartmann Dr. Mareike Hartmann Zur Person Veröffentlichungen Veranstaltungen Archiv Veranstaltungen Corinna Lerbs Josef Mackert Josef Mackert Zur Person Veranstaltungen Archiv Veranstaltungen Norbert Schwab Nutten In Rottenburg Ab Sontag 20.10.2019 Schwab Zur Person Veröffentlichungen Veranstaltungen Archiv Veranstaltungen Dr. Verena Wetzstein Dr. Sie befinden sich hier: Katholische Akademie Freiburg Mediathek Archiv Veranstaltungen. Archiv Veranstaltungen. Eine Wahrnehmungsgeschichte. Was machst Du Heiligabend? Junge Erwachsene und Studierende verschiedener Glaubenstraditionen im Dialog über Erfahrungen im multireligiösen Kontext. Workshop In Zusammenarbeit mit der Katholischen Hochschulgemeinde Edith Stein Freiburg und der KHG. Ein Leben für den Frieden der Welt und die Einheit der Kirche. Osteuropäische Perspektiven. Diskursfestival veranstaltet von der Katholischen Akademie Freiburg, dem Literaturhaus Freiburg, dem Theater Freiburg und der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Museum für Neue Kunst Freiburg, dem Colloquium politicum der Universität Freiburg und dem Institut für Neuere und Osteuropäische Geschichte der Universität Freiburg. Podiumsdiskussion: feministisch. Ihr werdet ein Kind in der Krippe finden. Online-Informationsveranstaltung - Spiritual Care im Ehrenamt. Dieser Basiskurs wird durchgeführt von der Katholischen Akademie Freiburg in Zusammenarbeit mit dem Geistlichen Zentrum St. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Palliative Care Forums, einer Initiative der Erzdiözese Freiburg, statt. Lebensgemeinschaft unter Gottes Gebot. In Zusammenarbeit mit dem c-punkt Münsterforum. Zeit im Generationenverhältnis: Generative Weitergabe zwischen Wiederholung und Neubeginn. Vertrauen wir noch der Wissenschaft? Umgang mit Todeswünschen. In Zusammenarbeit mit der Hospizgruppe Freiburg. Musik im Aufbruch. Trauer und Schuld. Über Risiken und Nebenwirkungen. Veranstaltungsort: Universität Freiburg, Max-Kade-Auditorium Bertoldstrasse 17, Eingang von der Brunnenstrasse. Das Davor und Danach, die Nähe, die Ferne …. Lesung und Gespräch in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Freiburg und der Evangelischen Erwachsenenbildung Freiburg. Aus Passion. Stille — erforschen, erleben, erfahren. Vortrag und Gespräch in Zusammenarbeit mit dem Stadtkloster St. FranziskusKarlsruhe. Die Veranstaltung findet im Rahmen der 7.
Archiv Veranstaltungen
Aktuell - Büro gegen Altersdiskriminierung Ilse Schweizer, Tel. / oder. Ab- fahrt am Sonntag, um Uhr am Rathaus in Kohlberg. Roland Waimer, Tel. akzent – DAS GRÖSSTE LIFESTYLE- & VERANSTALTUNGSMAGAZIN VOM BODENSEE BIS OBERSCHWABEN sexttreffen-kontakte.online Anmeldung bei. Spielzeitbuch / Theater Heilbronn by Theater Heilbronn - IssuuLiteratur- und Filmgeschichte des Spiels zeigt, dass es eine aufstachelnde Angelegenheit ist, eine Steigerung des Lebens und Potenzierung menschlicher Leidenschaften. PETITION Drei Bundesländer starten … Der Epochenbruch der Moderne, der durch Goethes »Faust« und durch Goethes Biographie geht, schien lange Zeit im Bild, das man sich vom strebenden Helden machte, verborgen zu bleiben. Anpassung: Leitmotiv der nächsten Gesellschaft.
Archiv Sonstiges 2023
Dieser alten Erkenntnis folgte das Redakti- onsteam meiner Zeit als Erster Vorsitzender des Geschichts- und Heimatverein Villingen. Ab- fahrt am Sonntag, um Uhr am Rathaus in Kohlberg. Anmeldung bei. Ilse Schweizer, Tel. / oder. Roland Waimer, Tel. akzent – DAS GRÖSSTE LIFESTYLE- & VERANSTALTUNGSMAGAZIN VOM BODENSEE BIS OBERSCHWABEN sexttreffen-kontakte.online Der Haushalt der Studienstiftung wird zum überwiegenden Teil aus öffentlichen Mitteln finanziert.Lesung und Gespräch in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Freiburg und der Evangelischen Erwachsenenbildung Freiburg. Es durchsetzt Alltag und Arbeit, die in Zeiten von iPads und Kreativindustrien weniger denn je zu trennen sind. Unsere Kirchenvisionen im Gespräch mit Weihbischof Christian Würtz, Professor Michael Seewald und Martin Müller. Das Ergebnis war cool, unübersehbar urban und ein frischer Wind am Broadway. Wie Shakespeare zu Shakespeare wurde, Pantheon Wanderer zwischen den Welten - Botschafter des Lebens. Verschuldete Gesellschaften. Vortrag und Diskussion Reihe »Mensch und Schöpfung«. Noch vor nicht langer Zeit befand der Mensch sich im Kampf mit der Ordnung. Natürlich Max Frisch und seine Parabel »Biedermann und die Brandstifter«, in der wie heute die bürgerlichen Biedermänner mit den politischen Brandstiftern an einem Tisch sitzen. Menschgemachte Menschenleere: Günther Anders und der technologische Imperativ des »Ohne uns! Finissage Mit freundlicher Unterstützung der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk. In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stadtkirchenarbeit Freiburg. Fluchthilfe für NS-Kriegsverbrecher … Einloggen bei YUMPU News Einloggen bei YUMPU Publishing. Deutlich häufiger als meine Freundin werde ich. Lufthansa hat den Poker gewonnen Vortrag in der Reihe: »Konturen der nächsten Gesellschaft« in Zusammenarbeit mit dem Studium generale der Universität Freiburg und dem Theater Freiburg. Er schlägt seinem Kontrahenten ein Geschäft vor: Milo soll einen Einbruch in Andrews Villa vortäuschen und die hochversicherte Juwelensammlung rauben. Painting to remember. Essay, München Widerstand gegen den technologischen Angriff Vortrag und Diskussion u. Am liebsten würde er auf der Stelle um ihre Hand anhalten, aber er traut sich nicht. V or vielen Jahren gab es einmal einen Zoo auf einem Berg.