Die Master-Thesis, auf der dieses Working Paper basiert, analysiert, wie es möglich war, die Anliegen von Menschen mit Behinderungen so erfolgreich in der Agenda für Nachhaltige Entwicklung zu platzieren. Insbesondere wird herausgearbeitet, welchen Einfluss die Zivilgesellschaft im Allgemeinen und Menschen mit Behinderungen selbst im Besonderen während des PostProzesses hatten, der zu dieser Agenda führte. You may be trying to access this site from a secured browser on the server. Please enable scripts and reload this page. Turn off more accessible mode. Skip to Main Navigation. Skip to main content. Turn off Animations. Turn on Animations. Your question was not answered? Faculty of Social Sciences and Cultural Studies. Deutsche Seite DE. University Library Campus IT Center for Training and Competence Development HSD eCampus. Everything This division. Study Programmes Good to Know Get in Touch Partner Universities. MA Culture, Aesthetics, Media. MA Social Work MA Transforming Digitality. Study Programmes Overview. Good to Know. Get in Touch. Partner Universities. Right content. Zum Verhältnis von Künstlicher Intelligenz und Demokratie Von der Theorie zur Praxis: Krisenkommunikation in Nonprofit-Organisationen. Eine Workshopkonzeption für Ehrenamtliche in der Öffentlichkeitsarbeit Sadek Jalal al-Azms Kritik an Edward Saids Orientalism Die Geschichte und das armenische Denkmal gegen Genozid "Happy hooker or victim. Empowered or abused. Always one or the other. Never both, never neither" - Eine Framing-Analyse der Selbstrepräsentation der Hurenbewegung in der Debatte über Sexarbeit und deren Regulierung Selbstorganisierte Zusammenschlüsse in der Jugendhilfe durch Community Organizing? Digitale Gewalt in der Frauenhausarbeit. Empirische Einblicke in die Erfahrungen von Frauenhausmitarbeiterinnen Ihr habt gar nichts zu sagen! Oder doch?! Eine qualitativ-empirische Analyse der emotionalen Aspekte klassenübergreifender Liebesbeziehungen Arbeitssituation und Bedarfe bei depressiven Erkrankungen in Kindertageseinrichtungen aus der Perspektive erkrankter Fachkräfte Die Beteiligung Jugendlicher an der Kommunalpolitik - eine qualitative Analyse der myvision23 im Landkreis Rosenheim Gesundheit ist ein Menschenrecht! Der restriktive Umgang zu medizinischer Grundversorgung von POMs in Athen Diskriminierung und Empowerment von Menschen auf dem aromantischen und asexuellen Spektrum. Eine qualitative Analyse von Erfahrungen und Perspektiven junger Aspecs. Eine praxeologische Perspektive auf die nationalsozialistische Volksgemeinschaft. Selbstbestimmter Alltag durch Persönliche Assistenz. Die intersektionale Verschränkung von Klassismus und Antifeminismus in der Berichterstattung deutschsprachiger Nachrichtenmedien Selbstverständnis, Chancen und Herausforderungen - Das Potential des Süd-Nord-Austauschs der Studierendeninitiative Weitblick Münster e. Eine qualitative Studie zu der Perspektive von Schwangerschaftsberatungsstellen The rights and role of indigenous peoples in biodiversity conservation in Sarah Heide Kreuzstr Huren areas Environmentalism in Indonesia - Motivations and Insights of Indonesian Environmental Activists Empowerment von Frauen in globalen Lieferketten Der anonyme Krankenschein - Wie das Menschenrecht auf Gesundheit Sarah Heide Kreuzstr Huren Menschen ohne Papiere auf kommunaler Ebene umgesetzt werden kann Normalisierungsstrategien der extremen Rechten Inhaftierung und Kriminalisierung von Schutzsuchenden. Konzeptionelle Überlegungen zu einem Workshop für Jugendliche Staatsschuldenkrisen als Hindernis für die globale Umsetzung der Menschenrechte. Ein Vorschlag für ein menschenrechtsorientiertes Staateninsolvenzverfahren "Übungsgelände".
Filter bearbeiten Verfügbarkeit. Kategorie :. Die Master-Thesis, auf der dieses Working Paper basiert, analysiert, wie es möglich war, die Anliegen von Menschen mit Behinderungen so erfolgreich in der Agenda für Nachhaltige Entwicklung zu platzieren. Im Bestand seit: Never both, never neither" - Eine Framing-Analyse der Selbstrepräsentation der Hurenbewegung in der Debatte über Sexarbeit und deren Regulierung Selbstorganisierte Zusammenschlüsse in der Jugendhilfe durch Community Organizing?
SPIEGEL Gruppe
Vorlesungsreihe zur Kunstgeschichte: HURE ODER HEILIGE? Pinton, Sarah Pinton, Jeanne. Hans Fallada Elke Heidenreich (11). Schweizerisches Rotes Kreuz (). Frauen Pessar, Patricia and Sarah Mahler (). Der französische Schriftsteller Eric-Emmanuel Schmitt, 43, über Elke Heidenreichs neue ZDF-Sendung»Lesen!«und den jähen Bestsellererfolg. Migration – ein. März. Die Wanderhuren-Reihe (3). Dienstag, 7. Jan Weiler (11). Gieseke, Heide und Katharina Kuhs (). Die Sarah Lark (18). Prestigiacomo Heide Weber-Schütz. Tanja Fornaro (18). Die Wanderhure (3).Gegenhegemoniale Artikulationen der Indigenenbewegung Ecuadors im Zeichen des Buen Vivir. Selbstbestimmter Alltag durch Persönliche Assistenz. Intro Ein langes Wochenende, wie man ein langes Wochenende erfinden würde: ausschlafen, in den Tag hinein leben, im Freibad Bahnen ziehen, Freunde treffen, durch die Heide laufen, Kuchen essen, im Garten liegen, dazu Sonnenschein mit einer leichten Brise. Jetzt ausleihen Auf den Merkzettel legen. Ein Toaster mit einem Feuerschweif? Erinnerungskulturelle Bezugspunkte der deutschen Gehörlosenbewegung Zwischen Grabenkämpfen und Volksfront. Habitus-Struktur-Reflexivität in der Sozialen Arbeit. So einer wie der ist weit weg von ihnen, ist eine Ikone. Laura Studentin. Nur Plus Titel. Eine kritische Analyse der Länderstrategie der deutschen bilateralen Entwicklungszusammenarbeit zu Kolumbien. Strukturen, Methoden und Perspektiven im Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule Untersuchung des Zugangs begleiteter minderjähriger Flüchtlinge zu ökomimischen, kulturellen und sozialen Kapitalressourcen. Von beiden Figuren bin ich weit entfernt. Aber ich habe nicht daran gedacht, jedenfalls nicht bewusst. Sie wirkt einfach überzeugend. Treffer pro Seite 10 Treffer pro Seite 20 Treffer pro Seite 50 Treffer pro Seite 70 Treffer pro Seite Dieser Beitrag stammt aus dem SPIEGEL-Archiv. Nie war ich dem Aufgeben so nahe. Helfen Sie uns, besser zu werden. Eine qualitativ-empirische Untersuchung politischer Selbstvertretung als antiklassistisches Engagement "Früher ging alles besser! Ich bin Frau Heidenreich allerdings vor einiger Zeit in Köln begegnet. Ich gleite hinweg in einen gütigen Dämmer. Sie haben weiteres inhaltliches Feedback oder eine Frage an uns? You may be trying to access this site from a secured browser on the server. Ausstiege aus der Prostitution und ihre Begleitung durch Frauenhäuser Empowerment in Migratinnenselbstorganisationen - Eine qualitative empirische Analyse am Beispiel ausgewählter Organisationen Empowerment von Sinti und Roma in der Entwicklungszusammenarbeit ausgewählter deutscher politischer Stiftungen in Südosteuropa - Eine empirische Untersuchung anhand qualitativer Interviews Internationale Soziale Arbeit und Empowerment? Study Programmes Overview. Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen?