Kunst braucht Vertrauen. Wir arbeiten inter- und transdisziplinär. Wir denken und arbeiten international. Wir bilden Banden. Wir beschäftigen uns mit der Frage: Wie wollen wir heute und in Zukunft zusammenarbeiten? Die Schauspielausbildung ist einerseits in Lehrveranstaltungen aufgebaut, die Produktionszyklen in Theater und Film nachempfunden sind. Neben diesen konzentrierten künstlerischen Arbeitsprozessen begreifen wir vier Jahre Ausbildung als kontinuierlichen Entwicklungsprozess hin zur künstlerischen Souveränität. Dabei sind Barrierefreiheit und Inklusion, die Schnittstellen zwischen Theater und Digitalität sowie Nachhaltigkeit wichtige Grundlagen der Ausbildung. Ab dem 2. Studienjahr wirken sie gemeinsam in den künstlerischen Teams der gemeinsamen Projekte und Arbeiten mit. Die Schauspielausbildung Film ist integrativer Bestandteil des Schauspielstudiums. Die Filmschauspielausbildung reicht von Grunderfahrungen vor der Kamera, über Filmkunde, Einsatz von digitalen Medien bis zum Mitwirken in professionellen Fernseh- oder Kinofilmformaten. Es wird mit dem Bachelor of Arts abgeschlossen. Das Studienjahr 26 beginnt zum Wintersemester Das Bewerbungsportal ist ab sofort freigeschaltet unter diesem Link. Im Folgenden können Sie die aktuellen Vorlesungsverzeichnisse des Studiengangs Schauspiel herunterladen. Studienbeginn zum Wintersemester Mo. September Stufe der Aufnahmeprüfung Schauspiel findet in Präsenz statt. Eine frühe Begegnung erscheint uns grundlegend für die gemeinsame Arbeit und ermöglicht ein direktes gegenseitiges Kennenlernen und eine erste kleine Arbeitserfahrung miteinander. Ein persönliches Feedback-Gespräch ist wesentlicher Bestandteil der Prüfung, da hier eine mögliche Basis für eine gemeinsame Ausbildungszeit gelegt werden kann. Deshalb haben wir uns für die aufwändigere Variante des Bewerbungsprozesses entschieden und würden uns freuen, wenn Sie diesen Bewerbungsschritt mit uns gehen. Bis bald an einem intensiven Arbeits- und Vorsprechtag in Ludwigsburg. Das Team der ADK. Dt Berlin Programmheft Shoppen & Ficken Aufnahmeprüfungen für den Studienbeginn zum Wintersemester 26 finden wie folgt statt:. Dt Berlin Programmheft Shoppen & Ficken Monolog verstehen wir eine theatrale Auseinandersetzung mit einem Text. Sie können dafür literarische Texte aus Drama, Prosa oder Lyrik wählen — aber auch Sachtexte und andere Textformen, die z. Eigene Texte sind erlaubt. Achten Sie bitte darauf, dass sich die Monologe möglichst voneinander unterscheiden. Mindestens einer der Texte sollte auf Deutsch gespielt werden. Es folgt ein Einzelgespräch mit einem kurzen Feedback zu den gezeigten Rollen und Fragen aus dem Bereich der darstellenden Kunst. Die 2. Prüfungsstufe und Endrunde erstreckt sich über vier Tage und ist in zwei Prüfungsphasen unterteilt:. In Phase 1 werden von der Kommission zwei Monologe von max. An einer der beiden Szenen, die dieselben aus der ersten Stufe sein dürfen, aber nicht müssen, wird möglicher Weise gearbeitet. Stufe zu stellen. Die Entscheidung über die Zulassung zu Phase 2 erfolgt am Ende der jeweiligen Phase 1. Phase 2 besteht aus Einzel- und Gruppenimprovisationen sowie der Arbeit an der Eigenarbeit. Seitens der ADK werden für das Vorsprechen ein Tisch und zwei Stühle zur Verfügung gestellt. Weitere Requisiten sind nicht erwünscht. Bei einmaligem Nichtbestehen der Zulassungsprüfung kann diese frühestens nach einem Jahr wiederholt werden. Weitere Wiederholungen sind nicht zulässig. Studiengangsleitung Prof.
Christiane Pohle. Sie studierte Geschichtswissenschaft, Soziologie und Romanistik in Freiburg i. Amerikanischer Abend. Nichts für ungut, ich kann mit dieser Art von Argumentation halt nichts anfangen. Prüfungsstufe von Montag,
Studieninhalte
Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl). »Hamlets. Łysak übersetzten das Stück Shoppen & Ficken [Shopping and Fucking] des britischen. Ganz München zog damals nach Ber- lin. Gary»Shoppen und Ficken«(Mark Ravenhill); Mann»Interviews mit fiesen Männern«(David Foster Wallace). Im Zentrum des Spielplans stehen Werke des und Die Deutsche Oper Berlin ist das größte Opernhaus Berlins mit internationalem Rang. ), das zum Inbe griff des Cool. In Berlin ging es mir sehr schlecht. Jedoch in Berlin – in Berlin! Alle zogen damals nach Berlin! Thea ter autors Mark Ravenhill (geb.Auch Künstler dürfen sich weiterentwickeln. Text, Regie und Produktionsleitung bei der Produktion Fredy mit dem ensemble bühnenlinks, nominiert für den Deutschen Amateurtheaterpreis »amarena«. Vasiljev, Erkenntnisse der Eutonie nach Volkmar Glaser und Methoden aus der Psychotonik von Annelies Wieler. Diese Welt ist falsch rum. Phase 2 besteht aus Einzel- und Gruppenimprovisationen sowie der Arbeit an der Eigenarbeit. Tel-Aviv-Bilder von Norbert Bisky. Was hat denn Herr Eidinger zu dem dünnen Herrn im gestreiften Hemd gesagt? Dezember Neue Doppelspitze für Oberhausener Kurzfilmtage Jonas Kaufmann hatte sich, auf Wunsch von Daniel Barenboim, für etwas Liszt begeistern können - und auch wir partipizierten von der guten Laune und erlebten ihn in einem schönen Liederabend und in einem fulminanten Sinfoniekonzert. In Phase 1 werden von der Kommission zwei Monologe von max. In Zusammenarbeit mit Cyclone Shiimi und Reason Bock. Menschenfeind an der Schaubühne: Nebensache 60 Flohbär Unsere Kritiken sind für alle kostenlos. Ich gehe jedoch nicht ins Theater, um mir nackte Körper anzusehen — das ist letztlich Nebensache. Ist die Prostitution ein selbstloses oder ein profitables Geschäft? Schauspielausbildung Zürich. Claudia Wolf in Elternzeit. Die Bücherwurmin. Wohnst du noch oder lebst du schon? Auferstehung, ohne Ende. Beginnt als Stummfilm, steigert sich als "Blutbad", endet mit 'nem Liedchen. Der untotkriegbare Humor des inzwischen jährigen! Kontakt max. Aber ich denke, auch das hat Friederike Heller in ihrer Inszenierung mit berücksichtigt. Mann »Hysterikon« Ingrid Lausund Mephisto »Faust I« Johann Wolfgang von Goethe Bruno »Die Ratten« Gerhart Hauptmann Liam »Waisen« Dennis Kelly Prinz von Homburg »Prinz Friedrich von Homburg« Heinrich von Kleist. Dieser Abend sagt doch ganz klipp und klar: wo nix ist kann auch auch nix kommen. Von ihr entworfen und kreiert war u. La fiamma — Ein Probenbesuch mit Christof Loy, Premiere am Oder ist das alles vielleicht doch viel komplexer? Und jetzt weiter beim "Menschenfeind".