Überblick Filmkritik Bilder. Komödie Deutschland 95 Minuten Regie: Ralf Westhoff Kommentieren. Trotz des oft beackerten Terrains der Partnersuche angesichts des Single-Überschusses gelingt dem Kinodebütanten eine lebensnahe und nahezu gleichberechtigte Darstellung von 18 Figuren, denen er bei aller genretypischen Vereinfachung mit Gespür und Witz auf den Grund geht. Alle SD HD 4K. Streaming Abo HD. Alle Filmdaten anzeigen. Alle Bilder. DVD kaufen. Eine Filmkritik von Oliver Rahayel. Diskussion Kommentieren. Kinodebütant Ralf Westhoff, der vorher ein paar mit Festivalpreisen bedachte Kurzfilme gedreht hatte, gelingt es in seiner Exposition auch zunächst nur bedingt, den Zuschauer in die Biografien seiner 18 nahezu gleichberechtigten Figuren hineinzuziehen. Sobald der Film sich aber seinem Kern nähert, blüht das Leben in ihm auf: eine direkte Konfrontation von neun Männern und neun Frauen, die sich in zwei Reihen gegenüber sitzen und sich zum Speed Dating verabredet haben, jener neuen amerikanischen Sitte, dem potenziellen Geschlechtspartner und sich selbst nur fünf Minuten Zeit zu geben, als solcher zu reüssieren. Die Regeln sind streng: Ein Wächter und Organisator stoppt die Zeit und pfeift sekundengenau zum Weiterrücken, bis jeder mit jedem gesprochen hat. Westhoff hat sie sich in althergebrachter Manier auf deutschen Theaterbühnen mühsam zusammengesucht: lauter klassisch ausgebildete Schauspieler, die ihr Handwerk blendend beherrschen und wenn überhaupt nur wenig in Fernsehen oder Kino zu sehen gewesen sind, unverbrauchte Gesichter also zwischen 25 und 40, die der Regisseur mit viel Fingerspitzengefühl für seine Rollen besetzt hat. Nicht alle sind freilich Unbekannte, einige spielen an bedeutenden deutschsprachigen Bühnen oder eben auch in Filmen, wie Matthias Bundschuh, Katharina Schubert, Sebastian Weber oder Tanja Schleiff, aber sie sind frisch genug, um in einer Ensemblearbeit nicht in den Mittelpunkt zu rücken. Da gibt es den selbstzufriedenen Schönling, der sich als Designerstück bezeichnet und sein Gegenüber als Schnäppchen, dann den Workaholic, der eine Fragenliste mitgebracht hat, in der es auch um Allergien geht, oder das frustrierte Scheidungsopfer, dessen Leidenschaft deutlich sichtbar das Kochen ist. Dann sind da die traurige Krankenschwester, die Schönheit, der ihre Attraktivität zur Last geworden ist, oder auch die Emanze. In den zwangsweise kurzen Dialogen kommt man schnell zur Tv Fernsehfilm Shoppen Speed Dating München. Trifft der Öko-Fanatiker auf eine Autofahrerin, scheint das Spiel schon gelaufen zu sein. Aber Westhoff gibt sich mit den ersten Eindrücken, auf denen ja dieses Such-Spiel basiert, nicht zufrieden. Hinter den Fassaden von Bockigkeit, Redseligkeit oder Arroganz lauern durchweg komplexere Charaktere, Bedürfnisse, Defizite. Diese anzusprechen, in dann doch recht kurzen und kurzweiligen neunzig Minuten, gelingt dem Film mit spielerischer Eleganz und viel Witz. Hierzu dient vor allem der zweite Teil des Films, denn zum Minidialog gehört auch ein Nachschlag: Die Männer und Frauen können ankreuzen, mit wem sie sich wieder treffen möchten. Dabei hat er seine Schauspielprofis fast nicht improvisieren lassen, weil, wie er sagt, das Tempo dabei oft nicht stimmt. Kommentar verfassen. E-Mail Adresse:. Kostenlos anmelden. Jetzt registrieren.
Kommentar verfassen. By what name was Shoppen Munich officially released in India in English? Bereits in der Vorproduktion hatten Deyle und Richter darüber beraten, in welchem Rahmen der fertige Film präsentiert werden sollte. Pressestimmen Variety "Amazingly the first full-scale feature set in the world of speed dating…" Variety, 2. Der Bayerische Rundfunk und die ARD sind Partner dieses Filmes. English German.
Aktueller Trailer zu Shoppen
Komödie über einsame Großstadt-Singles und eine Methode, sie zusammenzubringen: Speed Dating, bei dem den Teilnehmern nur fünf Minuten zum Kennenlernen bleiben. die Frau fürs Leben aus der Menge zu Fischen. Neun Frauen, neun Männer, ein Ziel: 18 paarungswillige Großstadt-Singles suchen beim Speed-Dating einen passenden Partner. Speed-Dating: 9 Frauen treffen auf 9 Männer und versuchen im 5-Minuten-Takt den Mann bzw. Ralf Westhoff über seinen Debütfilm „Shoppen“: „Speed-Dating war für mich ein idealer Rahmen, um das Porträt einer bestimmten Großstadt-Single-Generation zu.Inhalt [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Die Grundlage für den Film ist ein geschriebenes Drehbuch mit ausformulierten Dialogen. Lisa Wagner. Woher kommt die Idee des Speed Datings? Aufführung: Uraufführung DE : Regie Ralf Westhoff. Tanja Schleiff. Materialien Filmplakat. Redaktion Claudia Gladziejewski BR. Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach. Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden. Learn more. Im Rennen gegen den Sekundenzeiger geht es darum, sich optimal zu verkaufen. Im Rennen gegen den Sekundenzeiger geht es darum, sich optimal zu verkaufen, während man den anderen taxiert. Filmförderungsanstalt FFA Berlin. Martin Butzke. English German. Julia Koschitz. SHOPPEN der Speed Dating Film. Aktueller Trailer zu Shoppen. Speed Dating kommt ursprünglich aus Los Angeles. Diese anzusprechen, in dann doch recht kurzen und kurzweiligen neunzig Minuten, gelingt dem Film mit spielerischer Eleganz und viel Witz. TV60 Filmproduktion — Sven Burgemeister. Shoppen ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Ralf Westhoff , der in die Kinos kam. Nach allem was man so hört und liest, hat sich das Spiel ein Rabbi einfallen lassen, um die jungen Leute seiner Gemeinde effektiver zusammen zu bringen. By attending speed dating, 9 single women and 9 single men are 'shopping' for a life partner. Bestes Drehbuch. Julia Heinze Jasmin.